cupure logo
dieseneuetestapplemehrsollteneurofreeheiseohne

Gut vernetzbar: Ei Electronics Ei650RF Funk-Rauchmelder im Test

Gut vernetzbar: Ei Electronics Ei650RF Funk-Rauchmelder im Test
Der fotoelektrische Rauchmelder Ei650RF von Ei Electronics überzeugt im Test durch seine zuverlässige Erfassung von aufsteigendem Rauch. Bereits nach 14 Sekunden schlägt er mit Rauchspray an. Der Alarmton steigert sich nach und nach in der Lautstärke und erreicht laut Hersteller maximal 85 Dezibel, im Test haben wir sogar 90 Dezibel gemessen. Der Ei650RF kann mit bis zu zwölf weiteren Geräten vernetzt werden, ein Funkmodul ist im Lieferumfang enthalten. Eine Smart-Home-Anbindung bietet er jedoch nicht. Der Ei650RF ist gemäß DIN 14604 zertifiziert und trägt das Q-Label. Die Taste zur Bedienung befindet sich gut erreichbar auf der Unterseite des Gehäuses, die Stummschaltung beträgt nach Betätigung der Taste zehn Minuten. Eine fest eingebaute Lithium-Batterie sorgt für eine Betriebsdauer von zehn Jahren. Der Rauchmelder hat ein Gewicht von 184 Gramm, einen Durchmesser von 115 Millimetern und ist 50 Millimeter hoch. Er wird mit einem Montageset geliefert, das Schrauben und Dübel umfasst. Die Installation gestaltet sich einfach: Der Rauchmelder wird nach Anbringen der Montageplatte in den Sockel gedreht.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Technische Neuigkeiten