cupure logo
dieseneuetestapplemehrsollteneurofreeheiseohne

Homematic IP Funk-Rauchwarnmelder mit Q-Label im Test

Homematic IP Funk-Rauchwarnmelder mit Q-Label im Test
Die Rauchmelde-Funktion des Homematic IP HmIP-SWSD-2 beeindruckt mit einer schnellen Reaktionszeit: Bereits sieben Sekunden nach Rauchkontakt wird der Alarm ausgelöst. Der gemessene Schalldruck von 90 dB übertrifft die Herstellerangabe um 5 dB, wobei der Testton schrittweise zur vollen Lautstärke ansteigt, was die Nerven schont. Der Homematic-Funk-Rauchwarnmelder hat einen Durchmesser von 115 mm und eine Höhe von 45 mm, bei einem Gewicht von nur 108 Gramm. Eine zusätzliche Notleuchte ist vorhanden. Auf eine dauerhaft blinkende Betriebs-LED verzichtet der Hersteller. Der HmIP-SWSD-2 kann sich drahtlos mit bis zu 40 weiteren Einheiten vernetzen und ist kompatibel mit dem Homematic-IP-Smarthome-System. Er erfüllt die DIN-Norm EN 14604 und trägt das Q-Label, was für Sicherheit und Zuverlässigkeit während der gesamten zehnjährigen Betriebsdauer steht. Die fest verbaute Lithium-Batterie hält ebenfalls zehn Jahre durch. Ein kleiner Nachteil ist die etwas klein geratene Testtaste, was zu Abzügen in der Handhabungsbewertung führt. Die Montage gelingt mit dem mitgelieferten Schrauben-Dübel-Set, allerdings war die Befestigung am Deckensockel im Test etwas mühsam.

Kommentare

Technische Neuigkeiten