cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Nothing Ear (3) im Test

Nothing Ear (3) im Test
Die Nothing Ears (3) zeigen sich im Test als klasse In-Ear-Kopfhörer mit gutem Sound, der jedoch in der Standardeinstellung unausgewogen und basslastig wirkt. Erst nach einer spitzfindigen Anpassung über den Equalizer überzeugt uns das Klangbild durch seine Natürlichkeit und eine breite Bühne. Nothing bleibt seiner Designsprache treu und setzt bei den Hörern auf transparentes Plastik, das sich sehr hochwertig anfühlt. Auch die Hülle ist hervorragend verarbeitet, sie setzt auf Aluminium und ist etwas schwerer als gewöhnlich. Das liegt auch an dem verbauten Mikrofon, das für eine klarere Sprachqualität bei Anrufen sorgt. Die In-Ear-Mikros klingen etwas dumpfer, aber auch solide. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) filtert Tiefen und Mitten effektiv heraus, zeigt jedoch gelegentlich Schwächen bei höheren Frequenzen. Mit rund 12 Stunden Einzellaufzeit und knapp 40 Stunden Gesamtlaufzeit ohne ANC ist die Akkulaufzeit ordentlich. Bei aktiviertem Noise Cancelling messen wir jedoch nur noch rund 21 Stunden Laufzeit.

Kommentare

Technische Neuigkeiten