cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Rauchmelder-Preistipp: Smartwares RM520 im Test

Rauchmelder-Preistipp: Smartwares RM520 im Test
Der fotoelektrische Smartwares Rauchmelder RM520 ist gemäß DIN 14604 zertifiziert und trägt das Q-Label. Der Rauchmelder ist preiswert und trotz fehlender Vernetzungsfunktion insgesamt ein gutes Produkt. Die verbaute Lithium-Batterie hält laut Hersteller zehn Jahre. Eine blinkende und damit teils störende Betriebs-LED ist vorhanden, jedoch keine Nachtschaltung, mit der sich das Licht zeitweise ausschalten ließe. Auf Spezialfeatures wie eine Not-Leuchte muss man ebenfalls verzichten. Die Rauchmelde-Funktion ist sehr gut: Im Test schlägt der Smartwares Rauchmelder RM520 binnen 15 Sekunden deutlich hörbar an. Laut Hersteller beträgt der Schalldruck 85 dB, im CHIP-Testcenter haben wir 92 dB gemessen. Allerdings geht der Alarmton beim Drücken des Testknopfs sofort in voller Lautstärke los, statt sich allmählich zu steigern. Der Testknopf sitzt deutlich sichtbar in der Mitte des Rauchmelders und ist im Fall eines Fehlalarms gut erreichbar. Die anschließende Stummschaltung währt zehn Minuten. Der Smartwares Rauchmelder RM520 besteht aus einem Deckensockel, der sich mit dem beiliegenden Schraubenset unkompliziert an der Decke montieren lässt. Das eigentliche Gerät wird dann in den Sockel eingedreht, was für zuverlässigen Halt und einfaches Auswechseln des ganzen Geräts bei leerer Batterie bzw. nach 10 Jahren sorgt.

Kommentare

Technische Neuigkeiten