cupure logo
diesemehrtestappleneuesolltenmicrosoftgooglebestendeutschland

So dünn und abgespeckt wie selten zuvor: Samsung Galaxy S25 Edge im Test

So dünn und abgespeckt wie selten zuvor: Samsung Galaxy S25 Edge im Test
Das schlanke und vor allem leichte Samsung Galaxy S25 Edge überzeugt im Test nicht nur mit seinen äußeren Werten. Das 6,7 Zoll große OLED-Display bietet eine scharfe Darstellung, 120 Hertz und eine recht hohe Maximalhelligkeit. Der Snapdragon 8 Elite „for Galaxy“ sorgt für eine starke Leistung, ohne dass sich das Gehäuse zu sehr aufheizt. Aufgrund einer deutlich reduzierten Akku-Kapazität ist die Laufzeit des Edge-Modells mit rund 15,5 Stunden jedoch klar kürzer als bei den übrigen S25-Geräten. Auch die Ladezeit ist verbesserungswürdig. Die Dual-Kamera liefert indes schöne Fotos, verzichtet aber auf eine Telelinse und ermöglicht so nur mittelmäßige Zoombilder. Dafür punktet die übrige Ausstattung mit der umfassenden „Galaxy AI“, modernen Standards wie Wi-Fi 7 und Dual-eSIM sowie mit Updates bis 2032. Der Startpreis von 1.249 Euro ist aber ebenso eine Ansage.

Kommentare

Technische Neuigkeiten