cupure logo
androiddiesehatwirklichtestneueneuesmehrgooglenur

Top-In-Ears für unter 100 Euro: Sony WF-C710N im Test

Top-In-Ears für unter 100 Euro: Sony WF-C710N im Test
Sonys WF-C710N In-Ear-Kopfhörer haben einen starken Sound und überzeugen im Test vor allem mit ihren kräftigen Bässen. Der Sound wirkt dennoch angenehm und natürlich auf uns, auch wenn die Klangbühne etwas weiter sein könnte. An die eigenen Vorlieben lässt er sich bequem über Sonys 5-Band-Equalizer anpassen; lobenswert sind hier auch die stimmigen Equalizer-Presets. Die Buds sitzen tief und fest im Gehörgang und sorgen bereits damit für eine starke Isolierung gegen Umgebungsgeräusche. Die Active-Noise-Cancelling-Technologie schirmt insbesondere hohe Frequenzen erfolgreich ab, schwächelt jedoch bei tiefen Tönen. Gleichmäßige Geräusche blenden die Kopfhörer effektiv aus. Einen einstellbaren Transparenz-Modus gibt es auch. Sprachaufnahmen werden in ruhigen Umgebungen klar und deutlich aufgezeichnet, in geräuschvollen Kulissen wird die Stimme mit einem störenden Rauschen unterlegt. Eine vollständige Ladezeit beträgt drei Stunden, dafür halten die WF-C710N mit Ladeschale und ohne ANC beeindruckende 49:11 Stunden durch. Die Einzellaufzeiten ohne Ladeschale und ANC belaufen sich auf 14:48 Stunden und mit der ANC-Funktion immer noch auf lange 9:18 Stunden. Mit einer 15-minütigen Case-Ladung laufen die Kopfhörer ohne ANC über vier Stunden. Kabellos lässt sich das Case aber leider nicht aufladen. Praktisch: Für den Einsatz im Regen sind die In-Ears gemäß der Schutzklasse IPX4 gegen Spritzwasser geschützt.

Kommentare

Technische Neuigkeiten