cupure logo
dieseneuetestapplegooglemehrdiesennurwegenamazon

Unser Fernseher-Preistipp: TCL 65C7K im Test

Unser Fernseher-Preistipp: TCL 65C7K im Test
Der 65-Zoll-Fernseher TCL 65C7K lieferte im Test ein solides Ergebnis zu einem sehr fairen Preis. Das LC-Display zeigt ein recht tiefes Schwarz und scharfe Kontraste. Auch bei Farbdarstellung und Helligkeit kann der TV punkten. Dafür gibt es Abstriche bei der Soundqualität, die nicht über Mittelmaß hinauskommt und schnell zu dröhnen anfängt. Fürs klassische Fernsehen ist ein Triple-Tuner an Bord, wir vermissen allerdings eine Aufnahmefunktion über USB. Beim Zocken macht der TV mit bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und 14 ms Latenz eine gute Figur, jedoch unterstützen nur zwei der vier HDMI-Ports den leistungsfähigeren HDMI-2.1-Standard. Dazu gibt es nur einen einzelnen USB-Port. Bei der Leistungsaufnahme messen wir durchschnittliche Werte, im HDR-Kinomodus zieht der Fernseher recht viel Strom. Google TV ist als bewährte Smart-TV-Oberfläche an Bord und bietet Zugriff auf alle wichtigen Apps. Die Menüpunkte wurden von TCL aber häufig nicht gut ins Deutsche übersetzt.

Kommentare

Technische Neuigkeiten