cupure logo
dieseneueneuestestheiseapplegooglesamsungsolltendeutschland

Unser Testsieger gegen Mückenstiche: Kamedi Heat it Classic im Test

Unser Testsieger gegen Mückenstiche: Kamedi Heat it Classic im Test
Der Heat It Classic von Kamedi überzeugt uns auf ganzer Linie. Mit einem Gewicht von 3,9 Gramm und Abmessungen von 36 x 15 x 9 Millimetern ist er der kleinste und leichteste Stichheiler im Test, bietet aber mit 44 mm² die zweitgrößte Heizplatte. Der Heat it Classic benötigt keine Batterien, sondern zieht sich den nötigen Strom aus Smartphone-Ladebuchsen. Es gibt ihn in Ausführungen mit USB-C- oder Lightning-Stecker. Der Heat It Classic bietet die größte Bandbreite an Behandlungsoptionen: In der App können Sie drei Abstufungen für die Behandlungsdauer einstellen und vier Temperaturstufen, nämlich 47 °C, 48.5 °C, 50 °C und 51.5 °C. Im Testlabor messen wir maximal 49 °C, das sollte aber ausreichen. Es dauert rund acht Sekunden, bis das Gerät die nötigen 45 °C erreicht, je nach gewählter Behandlungsdauer heizt die Wärmplatte dem Mückenstich dann vier, sieben oder neun Sekunden lang ein. Das Ende der Behandlung signalisiert der Heat it Classic akustisch und per Vibration. Praktisch: Der Heat it Classic hat eine in der Plastikhülle eingelassene Öse, mit der er am Schlüsselbund oder am Rucksack befestigt werden kann, so kann er kaum verloren gehen.

Kommentare

Technische Neuigkeiten