cupure logo
testdiesesolltenpronurgooglemehrpixeleuroneue

Xlayer Mobiler Akkukompressor im Test

Xlayer Mobiler Akkukompressor im Test
Der Xlayer Mobile Akkukompressor zeigt sich im Test als zuverlässiges Tool mit hoher Leistung, besonders bei der Nutzung am Fahrrad. Mit einer Akkuladung können bis zu sieben Autoreifen von 2,0 auf 2,5 bar in nur 3:02 Minuten aufgepumpt werden. Um einen Autoreifen von komplett leer auf 2,5 bar zu bringen, benötigt er 10:47 Minuten, wodurch sich zwei Reifen mit einer Akkuladung bewältigen lassen. Die Druckgenauigkeit weist eine Abweichung von hohen 4,4 Prozent auf. Bei Fahrradreifen zwischen 0 und 4 bar reduziert sich die Pumpzeit auf schnelle 1:15 Minuten, sodass der Akku bis zu zwölf Reifen schafft. Rennradreifen, die zwischen 0 und 8 bar liegen, werden sogar noch schneller aufgefüllt: Nach nur 1:04 Minuten ist der gewünschte Druck erreicht und der Akku hält für bis zu 18 Reifen. In Sachen Handhabung punktet der Kompressor mit seinem kompakten Design, das nur 814 Gramm wiegt. Der 40 Zentimeter lange abnehmbare Schlauch, der USB-C-Ladeanschluss und das integrierte LED-Licht tragen zur Nutzerfreundlichkeit bei. Das vollständige Laden des 22-Wh-Akkus dauert 4:22 Stunden. Die Ausstattung ist umfangreich und beinhaltet Adapter für französische und Dunlop-Ventile, einen Auto-Ventilaufsatz mit Hebel, eine Ballnadel, eine Transporttasche und eine Fahrradhalterung.

Kommentare

Technische Neuigkeiten