cupure logo
canneszurückjahren2025escneuenwillzeigtallediese

Architektur | Vergessene Visionen: Könnte das Ruhrgebiet ein Modell für künftiges Wohnen werden?

Architektur | Vergessene Visionen: Könnte das Ruhrgebiet ein Modell für künftiges Wohnen werden?
Learning from Ruhrpott? Der herrlich ausgestattete Band „Atlas Ruhrgebiet“ untersucht Großwohnanlagen und Stadtmodelle aus mehreren Epochen und empfiehlt genau das. Ist da was dran? Kürzlich fragte eine Bekannte, ob ich mir vorstellen könnte, im Ruhrgebiet zu leben. Eigentümlicher Zufall, einige Wochen zuvor hatte eine Schulfreundin das gleiche Gespräch eingeleitet. Auch sie dachte nach Ausbildung, abgeschlossener Familienplanung, Jahren in Berlin, Stochern im Arbeitsleben daran, zurückzuziehen.Dem Ruhrgebiet kamen über die letzten Dekaden die eindeutigen Zuschreibungen abhanden. Bilder vom Pott – rauchende Schlote, Fördergerüste, Waschkauen, rußige Fassaden, Arbeiterromantik – sind verblasst. Der Begriff Ruhrgebiet hat seine klischiert-bildliche Eindeutigkeit als Maschinenraum einer fossilen Moderne verloren – aber nun gibt es einen prächtigen Band, der sich Atlas Ruhrgebiet nennt und in dem man ein Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur