cupure logo
septembertheheuteneuevenedigdieseamiravorschau2025schauspieler

Ausstellung | Unbeachtete Heldinnen der Moderne: Jüdische Designerinnen und ihr Widerstand

400 Objekte jüdischer Designerinnen der Moderne zeigen die gesellschaftlichen Bedingungen ihres Schaffens auf In seinem Buch Die Frau als Künstlerin schrieb Hans Hildebrandt 1928: „Die Kunst der Frau begleitet die Kunst des Mannes. Sie ist die zweite Stimme im Orchester, nimmt die Themen der ersten Stimme auf, wandelt sie ab, gibt ihnen eine neue, eigenartige Färbung, aber sie klingt und lebt von jener.“ Für den deutschen Kunsthistoriker war klar: Frauen können Männer im besten Fall kreativ nachahmen, die große Kunst selbst aber ist und bleibt Männersache. Dabei war seine Frau Lily, evangelisch getaufte Tochter einer großbürgerlichen jüdischen Familie und später von den Nazis verfolgt, selbst Malerin und Kunsthandwerkerin. Und sie unterstützte nicht nur die wissenschaftliche Karriere ihres nicht-jüdischen Mannes mit volleLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Kultur