cupure logo
berlingehtshanitheborisbeimheutefernsehpreisantisemitismusbecker

Helmut Lachenmann beim Musikfest Berlin 2025: Furcht und Verlangen

In einer Komposition von 1991/92 greift Helmut Lachenmann auf einen Text von Leonardo da Vinci zurück, der sich vorstellt, in eine dunkle Höhle zu blicken Es war gut, dass die schwedische Komponistin Lisa Streich nicht nur einmal vorkam beim diesjährigen Berliner Musikfest; nur zwei Stücke von ihr zu hören, wie ich es vorige Woche Mittwoch tat, Stücke, die sich zudem in gewisser Weise ähnelten, hätte zu einer einseitigen Auffassung ihrer musikalischen Sprache und Intention verleiten können. Tatsächlich hat sich mein Eindruck nach dem zweiten Konzert am Sonntag Nachmittag, dem 7. 9., im kleinen Saal der Philharmonie ein wenig verschoben. Es spielte diesmal das EnsembleKollektiv Berlin unter der Leitung von Enno Poppe, gegeben wurden OFELIA (2022) für großes Ensemble, "motorisiertes Klavier" und 4 Lausprecher sowie ORCHESTRA OF BLACK BUTTERFLIES (2024) "für zwei Klaviere (Viertelton auseinLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur