cupure logo
gegenseptemberwegendieselöwenstefangehtraabrtl2025

Jubiläum | 100 Jahre Bauhaus Dessau: Wie lebt es sich heute in Gropius' Meisterhäusern?

Die Autorin Mara Genschel wohnte 2021 als Stipendiatin in einem der Meisterhäuser in Dessau. Für uns hat sie zehn Fakten aufgeschrieben, die man über das Bauhaus und Dessau wissen sollte Awie AueNoch bevor das „Au“ in „Dessau“ oder gar im „Bauhaus“ zu sehen ist, fließt es als „Aue“ schon in das traumschöne Biosphärenreservat Mittelelbe, das sich in diesem Teil entlang des Flüsschens Mulde als Untere Mulde ausfaltet, bis es zwischen Dessau und Roßlau in die Elbe mündet. Seltene Vögel, überraschende Fische, verwunschene Hart- und Weichholzauenwäldchen, vor Insekten zuckende Wiesen und farbenfrohe Trekkingräder lassen fast vergessen, dass das Gebiet durch Rückstände aus der Produktion des Insektenbekämpfungsmittels Lindan lange Zeit massiv kontaminiert war und bis heute noch in Teilen ist.Weil sie zu tief graben, dürfen etwa Wildschweine, nachdem sie erlegt wuLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur