cupure logo
giorgiofernandesneuecollienarmanicollien fernandesgiorgio armaniulmenchristianseptember

Musik | Postnostalgie für die Gen Z: Smarte Alben wollen der neue Musiktrend werden

Musik | Postnostalgie für die Gen Z: Smarte Alben wollen der neue Musiktrend werden
In Südkorea sind haptische, smarte Alben wie das Format KiT ein großer Erfolg. Nun sollen sie auch hierzulande als neuer Standard etabliert werden. Musik als Schlüsselanhänger? Was hat es damit auf sich? Die K-Pop-Fangemeinde gilt weltweit als eine der treuesten und leidenschaftlichsten Musik-Communitys. Wer in den letzten Jahren in den schillernden Kaufhäusern und Einkaufsstraßen Seouls unterwegs war, dem sind smarte Alben eventuell aufgefallen. Kleine Plastikboxen in Musik-Shops, die nicht viel größer sind als eine Streichholzschachtel und an Schlüsselbund oder Rucksack angebracht werden können.In den letzten zehn Jahren wurden in Südkorea einige Standards lanciert: Sie heißen Kihno, Weverse, Smini oder auch Kit. Quasi jedes große K-Pop-Label (SM Entertainment, YG, Hybe) entwickelte sein eigenes System. Das Format Kit soll sich seit seinem Start 2017 rund zehn Millionen Mal verkauft haben. Tendenz steigend, auch weil die Märkte im Westen Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Kultur