cupure logo
venedigneueheutetheseptemberzeigtzurückgegenvorschauweg

Rechtsextrem | Graue Wölfe: Wie gefährlich ist der türkische Rechtsextremismus in Deutschland?

Rechtsextrem | Graue Wölfe: Wie gefährlich ist der türkische Rechtsextremismus in Deutschland?
Sie sind ultranational, gewaltbereit, im politischen Mainstream verankert – und sprechen gezielt türkischstämmige Jugendliche an. Ismail Küpelis Buch wirft ein neues Licht auf die Grauen Wölfe. Kann Präventionsarbeit helfen? Bei der Fußballeuropameisterschaft vergangenes Jahr kam es nach dem Spiel zwischen Österreich und der Türkei zum diplomatischen Eklat: Der türkische Nationalspieler Merih Demiral hatte nach einem Treffer den faschistischen Wolfsgruß gezeigt – ein Symbol der Grauen Wölfe.Sie schüchtern gezielt türkische Oppositionelle in Deutschland einDie Folge war eine Diskussion über die Organisation und ihren Einfluss in Deutschland. Politikwissenschaftler Ismail Küpeli hat nun im Unrast-Verlag ein neues Buch zu diesem Thema veröffentlicht: Graue Wölfe. Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland (136 S., 14 €) ist eine gute Einführung, die sowohl die Geschichte der Organisation als auch ihre Verstrickungen mit dem StaatsnLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur