cupure logo
berlingehtbeimrtlhenneshaniwochenochheutepromivodcast

Sachbücher: Eine Seelenwanderung mit Gangsta-Rap auf den Galapagosinseln

Sachbücher: Eine Seelenwanderung mit Gangsta-Rap auf den Galapagosinseln
Prof. Erhard Schütz liest über das alte Südamerika und einen großherzigen Raunzer Stellen Sie sich auf einen Lesemarathonmonat ein. Zunächst: Deutsche in Südamerika. Die Hispanistin Michi Strausfeld hat sie alle auf kundige Weise versammelt. Sie drängen sich auf engem Raum, jedoch ohne dass man die Übersicht verlöre. Von den Landsknechten im Gefolge der Spanier über Händler und Plantagengründer, Maler und Forschende, Kolonisten, Exilierte, Nazis, Utopisten, Spinner, Sektierer, Abenteurer oder Freiheitskämpferinnen. Mehr Männer als Frauen. Dafür unter denen – wahlweise – Maria Sibylla Merian, auf Malstudien in Surinam, Julia da Silva-Bruhns, die Mutter Thomas Manns, Gertrudis Chale, exilierte Fotografin und Künstlerin, Nora Marx, von Pinochets Putschisten ermordet, Maria Leopoldine von Habsburg, KaisLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur