cupure logo
letsdancelets dancefanspochergiovannizarrellaoliverneubauerauftritt

Saisongift | Alles für die Ernte: Zehn Fakten über Pestizide

Saisongift | Alles für die Ernte: Zehn Fakten über Pestizide
Die Bauern besprühen ihre Felder und im Supermarkt fragt man sich: Kann ich Spargel noch essen? Was Pestizide sind, wem sie nützen und welche Schuld wir selbst eigentlich an den Umweltfolgen tragen, erklärt Nick Reimer im Wochenlexikon Awie AckergiftJetzt im Frühling sind sie wieder häufig im Einsatz: Bauern, die auf ihren Feldern „Pestizide“ versprühen. Der Begriff ist ein Synonym für „Pflanzenschutzmittel“, Landwirte bedienen sich chemischer Substanzen, um ihre Arbeit zu erleichtern und die → Produktivität zu steigern. Pestizide sollen Fraßfeinde von jungen Trieben abhalten – etwa Insekten – oder Konkurrenten um Platz und Wasser auf den Feldern, die Ackerwinde, Schachtelhalme oder Giersch. Sprachlich haben solche Mittel ihren Ursprung im Englischen, wo „pest“ übersetzt „Schädling“ bedeutet. Das Prinzip ist aber älter als die englische Sprache: Bereits die Sumerer nutzten vor 4.500 Jahren Schwefel zur BekäLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur