cupure logo
septembertheheuteneuevenedigdieseamiravorschau2025schauspieler

„Unsere Jungs“: Streit um Ausstellung zu polnischen Zwangsrekruten in der Wehrmacht

Bis zu 450.000 Polen mussten im Zweiten Weltkrieg zwangsweise für Deutschland kämpfen. Mit ihnen befasst sich nun in Danzig die Ausstellung „Nasi chłopcy“ – „Unsere Jungs“. Nicht nur der Titel ist heftig umstritten Zwei fast identische Familienfotos zeigen dieselben drei Personen: eine Frau mit kurzen Haaren, ein Mädchen im gestreiften Kleid und einen Mann in Uniform. Der einzige Unterschied zwischen den gut erhaltenen, sepiafarbenen Bildern ist, dass der Mann auf dem einen Bild eine Uniform der deutschen Wehrmacht trägt, während das zweite Bild verändert wurde, um seinen Kriegsdienst zu verstecken.Diese Bilder, die dem Muzeum Gdańska vom Sohn des Mädchens im gestreiften Kleid überlassen wurden, sind Teil einer neuen Ausstellung über die Massenrekrutierung von Pommern in die deutsche Armee im Zweiten Weltkrieg. Unter dem Titel „Nasi chłopcy“ („Unsere Jungs“) zeigt die Ausstellung im früheren Danziger Rathaus Fotoalben, FamilienLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur