cupure logo
neuegehtdiddyalle2025maihatwillharryrapper

Wir! | Thomas Müntzer: Zehn Fakten über den geistigen Anführer der Bauernkriege

Wir! | Thomas Müntzer: Zehn Fakten über den geistigen Anführer der Bauernkriege
Vor 500 Jahren zogen Tausende Bauern in die Schlacht, gegen soziales Elend und für mehr Rechte. Ihr geistiger Anführer Thomas Müntzer wurde am 27. Mai 1525 hingerichtet. Alles über den Theologen von A wie Aufstand bis Z wie Ziegenstall Awie AufstandAls sei er vom Kirchenjahr vorgegeben, lässt sich der Bauernkrieg 1525 in vier Phasen unterteilen. Von Sommer bis Weihnachten 1524 tobte der Aufstand in den Landschaften um den Rhein sowie im Schwarzwald und im Klettgau. Die zweite Phase fällt zwischen die Fastnacht und Ostersonntag 1525: Die aufständischen Forderungen werden als Zwölf Artikel niedergeschrieben: Es geht um mehr Freiheit und Mitbestimmung, die Nutzung des Gemeindeguts. Im Mai erreichte die Bewegung ihre gewalttätigste Phase und ihre größte Ausdehnung: Sie schwappte bis nach Thüringen, wo Thomas Müntzer als ihr Spiritus Rector agierte. Mit zwei kurz nacheinander erfolgenden Schlachten fand sie ihren blutigen Höhepunkt und das Ende. In Böblingen und FrankenhaLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur