cupure logo
hatdebattesolltenporträtvielbodogegenmerzschulenramelow

Akademia | Die große Angst der deutschen Universitäten

Akademia | Die große Angst der deutschen Universitäten
Der Gaza- wie der Ukrainekrieg wälzen Politik und Gesellschaft um. Doch an den Hochschulen, wo all das zu reflektieren wäre, ist es gespenstisch ruhig. Am 2. Juni fand am Londoner King’s College eine Debatte zur Vorgeschichte des Ukrainekrieges statt: Wurde Russlands Einmarsch durch westliche Politik provoziert? Vier renommierte Wissenschaftler diskutierten kontrovers, erstmals auf so prominenter Bühne. Hierzulande gab es derlei bislang kaum im Ansatz. Seit Beginn des Ukrainekriegs, noch deutlicher mit dem Krieg in Gaza, ziehen deutsche Hochschulen moralisierende Bekundungen kritischer Auseinandersetzung vor. Dabei ist gerade das ihre gesellschaftliche Aufgabe: schwierige Themen in geschütztem Rahmen sachlich, fundiert und kontrovers zu verhandeln.Besonders drastisch zeigt sich das im Vergleich der Reaktionen auf den Krieg in der Ukraine und den in Gaza. Zwei Tage nach dem Überfall Russlands gab die HochschulrektorenkLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Meinungen