cupure logo
hatdebattesolltenporträtvielbodogegenmerzschulenramelow

Kulturkampf Der Fall Brosius-Gersdorf und warum Aristopopulismus wirkt

Kulturkampf Der Fall Brosius-Gersdorf und warum Aristopopulismus wirkt
Die Niederlage bei der Wahl neuer Verfassungsrichter löst auf der Linken Panik aus. In der „Zeit“ kritisiert der Politologe Markus Linden, Populismus sei Verrat am Konservatismus. Das Gegenteil ist der Fall: Tatsächlich sichert er dessen Überleben. Eine Replik von Karlheinz Weißmann. Dieser Beitrag Kulturkampf Der Fall Brosius-Gersdorf und warum Aristopopulismus wirkt wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Kommentare

Meinungen