cupure logo
deutschlandnur

Kulturkampf um Fahrrad, Fitness, Hafermilch: Worüber wir nicht mehr normal reden können

Kulturkampf um Fahrrad, Fitness, Hafermilch: Worüber wir nicht mehr normal reden können
Das Private ist politisch! So lautete ein Slogan der 1970er und 1980er. Was aber, wenn das Politische privat geworden ist – und daher schnell persönlich wird? Drei Beispiele zeigen, wozu das führt und wie wir dieser Falle entgehen Warum ist das Hirn der Deutschen so groß? Sie haben nicht nur den Frontal-, Temporal-, Parietal- und Okzipitallappen, sondern zusätzlich noch einen Jammerlappen! Zugegeben: ein nicht mehr ganz frischer Kalauer. Denkt man beim Jammern aber auch an dessen aggressiven Zwilling – das Meckern – und blickt man dann auf den Zustand der politischen Öffentlichkeit im Land, ergibt der alte Witz durchaus aktuellen Sinn.Die „Culture Wars“ um Alltagsfragen im weiteren Sinn, die noch vor gar nicht so langer Zeit als Spezialität US-amerikanischer Debattenkultur gelten konnten, sind hierzulande nicht nur angekommen. Sie werden in aller deutscher Gründlichkeit zelebriert. Die folgenden drei Beispiele sollen zeigen, wie es dazu kam und welche Dynamiken dabei Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Meinungen