cupure logo
fleischwatmerzcsukurswechselüberraschungernährungspolitikmetzgermeistermagmetzgermeister magernährungspolitik csukurswechsel

Schichtzulage | Friedrich Merz und die Paradiese, die es nie gab

Schichtzulage | Friedrich Merz und die Paradiese, die es nie gab
Deutschland müsse wieder mehr arbeiten, sagt Friedrich Merz. Weiß er, wie das klingt? Eine Erinnerung an eine Kindheit voller Blasen an den Händen und Abwrackprämien, die alles schlechter machen Meine Füße taten weh, ich hatte Blasen vom Eisportionierer an den Händen. Die Sonn- und Feiertage waren Gold für uns. Weil ich an diesen Tagen stundenlang bunte Biene-Maja-Becher in Glasgefäßen zubereitete und mir dadurch die Klassenfahrt leisten konnte. Für meine Mutter bedeutete die Arbeit an den Feiertagen einen zusätzlichen Schichtzuschlag.Führende Ökonomen stellen nun zur Debatte, einen Feiertag zu streichen. Zur Rettung der Wirtschaft! Im Koalitionsvertrag ist die Deregulierung der gesetzlichen Arbeitszeit festgehalten. Die Zeiten des Paradieses seien vorbei, sagt der Kanzler in spe, Friedrich Merz. Große Reformen, riesige Einsparmöglichkeiten! Deutschland müsse wieder mehr arbeiten, mehr leisten.Wenn meine Mutter fLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Meinungen