cupure logo
merztrumpgegenfrauenstadtbilddebattesudanusajapanmehrrussland

Altersvorsorge | Fünf Mythen und eine Wahrheit zur Rente

Altersvorsorge | Fünf Mythen und eine Wahrheit zur Rente
In der Koalition rumort es – junge CDU- und CSU-Abgeordnete warnen, die Renten-Pläne von Arbeitsministerin Bärbel Bas benachteiligten jüngere Menschen. Stimmt das? Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat kürzlich einen Gesetzesentwurf zur Rentenstabilisierung vorgelegt, gegen den sich vor allem jüngere Abgeordnete der Union heftig wehren. Nach Einschätzung der „Jungen Gruppe“ benachteiligt die Vorlage die jüngere Generation zugunsten der älteren. Sie wirft der Arbeitsministerin vor, vom Koalitionsvertrag abzuweichen. Die 18 Abgeordneten drohen, die Zustimmung zu verweigern und das Projekt damit scheitern zu lassen.Wie bei jeder Renten-Diskussion werden auch bei dieser Mythen zur Altersvorsorge bemüht, die sich leicht entzaubern lassen.Mythos 1: Lebenserwartung. Es gibt zu viele Rentner:innenMit Demografie wurde in diesem Land schon immer viel Schindluder getrieben, wenn es um die Umleitung von RessentimenLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten