cupure logo
trumpmerzwillputingegenwehrdienstukrainekriegdrohttreffenhamas

Eklat um Palästina-Shirt: Der Deutsche zeigt, wie deutsches Erinnern geht

Eklat um Palästina-Shirt: Der Deutsche zeigt, wie deutsches Erinnern geht
Was im Zeise-Kino in Hamburg passierte, zeigt die Absurdität deutscher Erinnerungskultur: Der Geschäftsführer entreißt dem Mölln-Überlebenden Ibrahim Arslan und dem Sohn Esther Bejaranos das Mikro. Hauptsache, der Deutsche wird wieder gut Es ist ein kurzes Video, das in sozialen Medien kursiert, aber doch das ganze Dilemma der deutschen Erinnerungskultur illustriert: Der Geschäftsführer des Zeise-Kinos in Hamburg, Matthias Elwardt, belehrt Ibrahim Arslan, der als Siebenjähriger nur knapp den rechtsextremen Anschlag von Mölln überlebt und damals viele Familienangehörige verloren hat, über die deutsche Geschichte. Anlass ist die Aufführung des Dokumentarfilms „Die Möllner Briefe“, der den geschichtsvergessenen Umgang der deutschen Gesellschaft mit dem Rechtsterror seit den Neunziger Jahren thematisiert. Auf der Bühne trägt Arslan, der sich sein ganzes Leben gegen Rassismus und Antisemitismus engagiert hat, ein T-Shirt mit den Umrissen des ehemaligen MandatsgebLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten