cupure logo
trumpgegenwillpistoriuswehrdienstusahamasmusswehrpflichtafd

Gegen die „Neue Grundsicherung“: Die starke Stimme muss sich gut organisieren

Gegen die „Neue Grundsicherung“: Die starke Stimme muss sich gut organisieren
Die Abschaffung des Bürgergelds trifft nicht nur die Schwächsten – sie stärkt rechte Kräfte. Während CDU und SPD politisch taumeln, profitiert die AfD. Die Frage lautet: Wer organisiert die Interessen derer, die verlieren? In den letzten Tagen gab es viele gute und kritische Kommentare zur Abschaffung des Bürgergelds. Viele haben zu Recht betont, dass die Grundsicherung die Ziele der Bundesregierung verfehlt. Einige Kommentare versuchten, Mythen über das Bürgergeld zu widerlegen, als ob die Regierung nur mehr Fakten bräuchte, um ihren Fehler zu erkennen. Wichtiger wäre jedoch, zu fragen: Wem nützt die Einführung der Grundsicherung? Wem nützt das Bild der angeblich faulen Bürgergeldbezieher?Die Angst vor der Grundsicherung begünstigt vor allem die Arbeitgeber. Sie sorgt dafür, dass Beschäftigte schlechte Arbeitsbedingungen, längere Arbeitszeiten, spätere Renteneintritte und niedrige Löhne akzeptieren – denn alles scheint besser, Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten