cupure logo
trumpgegenwillpistoriuswehrdienstusahamasmusswehrpflichtafd

Generalstreik in Deutschland: Warum er verboten ist – und wie sich das ändern könnte

Generalstreik in Deutschland: Warum er verboten ist – und wie sich das ändern könnte
In vielen Ländern sind Generalstreiks ein gängiges Protestmittel. In Deutschland dagegen rufen Gewerkschaften nicht dazu auf. Doch warum? Und was müsste passieren, damit sich das ändert? Eine kurze Geschichte des deutschen Streikrechts Wenn anderswo, wie jüngst in Italien, lohnabhängig Beschäftigte zum Generalstreik mobilisiert werden, kommt unter an Klassenkampf Interessierten regelmäßig die Frage auf: Warum eigentlich nie bei uns?Die Erklärungen fallen oft verkürzt und essentialistisch aus: andere „Streikkultur“ in Südeuropa, „die“ Franzosen sind nun mal radikaler, die Deutschen an sich revolutionsunbegabt, das wusste schon Lenin …Angesichts von zwei Novemberrevolutionen allein im 20. Jahrhundert ist das zwar ohnehin fragwürdig. Aber es lässt auch einen simplen Fakt außer Acht: nämlich den, dass in der Bundesrepublik ein ziemlich restriktives Streikrecht herrscht. Anders als in Italien, Frankreich, Belgien oder Griechenland ist eiLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten