cupure logo
trumpgegenusaisraelukrainekriegafdpistoriuswaffenruherusslandhamas

Kriegskonjunktur: Rüstungsboom verdrängt schwächelnde Autoindustrie

Kriegskonjunktur: Rüstungsboom verdrängt schwächelnde Autoindustrie
Die derzeit auftrumpfende Rüstungsindustrie sollte stärker eingehegt und nicht unablässig gepampert werden. Nur sieht es danach nicht aus. Standorte des Autobaus und der Zulieferer könnten künftig für Rüstungsproduktion umgewidmet werden Mit der „Zeitenwende“ von 2022 hat sich die Rüstungs- zu einer Schlüsselindustrie entwickelt. Die Umsatzzahlen großer deutscher Konzerne wie Rheinmetall, Airbus Defence and Space, KNDS, Thyssenkrupp Marine Systems, Hensoldt, Diehl Defence, Renk und MTU Aero Engines explodieren geradezu. Zwischen 2020 und Mitte 2025 verzeichnete etwa die Rheinmetall-Aktie einen spektakulären Anstieg von etwa 87 auf über 1.700 Euro.Auch das Verhältnis von Politik und Rüstungsindustrie hat sich intensiviert, ist es doch erklärtes Ziel der Politik, mit verbesserten staatlichen Rahmensetzungen die Rüstungsindustrie zu fördern und rasch wachsen zu lassen.VW zeigt sich offen für die Umnutzung seiner WerkeDie Phrase „Rüstung statt Autos&Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten