cupure logo
trumpwillukrainegegenmerzusaukrainekriegdeutschlandsöderhabeck

Outing | Karl Heinrich Ulrichs: Der Beginn der deutschen LGBT-Bewegung vor 200 Jahren

Outing | Karl Heinrich Ulrichs: Der Beginn der deutschen LGBT-Bewegung vor 200 Jahren
Vor 200 Jahren wurde Karl Heinrich Ulrichs geboren, der erste Deutsche, der sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekannte. Sein Werk über queeres Begehren beeinflusst die LGBTQ+-Bewegung bis heute Als sich Karl Heinrich Ulrichs 1867 auf dem Deutschen Juristentag in München als erster Deutscher öffentlich als schwul outete, gab es in der deutschen Sprache noch nicht einmal einen Namen für seine Sexualität. Bis an sein Lebensende setzte sich der Journalist und Schriftsteller für die Entkriminalisierung gleichgeschlechtlicher Beziehungen ein. Seine Schriften zur Sexualität machten Ulrichs – wenn auch mit verzögerter Anerkennung – zum Pionier der LGBTQ+-Bewegung. Diese lassen sich nicht einfach als Ruf nach Anerkennung lesen oder als Vorläufer von Identitätspolitik, sondern als eine queere Erotik, die für eine alternative gesellschaftliche Ordnung plädiert. Am 28. August wäre er 200 Jahre alt geworden.Ulrichs wurde Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten