cupure logo
afdtrumpwillmerzukrainekriegheilisraeltelklingbeilliveticker

Sachsen | Kultur statt Leerstand: Wie ein Verein in Zittau verlassene Häuser neu belebt

Sachsen | Kultur statt Leerstand: Wie ein Verein in Zittau verlassene Häuser neu belebt
Das sächsische Zittau bietet billige Mieten, massenhaft Wohnraum und viel Platz für Betriebe. Die Zukunft könnte eigentlich rosig sein – doch noch fehlt etwas. Wie kann es gelingen, neue Einwohner zu gewinnen? Für Berliner oder Münchener müsste das ein Traum sein: Eine renovierte Zweizimmerwohnung mit Balkon und Einbauküche wird im Zentrum von Zittau für 430 Euro Miete pro Monat angeboten – warm! Und nicht als Ausnahme, sondern als Normalfall.Warum trotz solcher verlockenden Angebote in puncto Wohnen nur wenige Menschen nach Zittau im äußersten Südosten Sachsens an der Grenze zu Polen und Tschechien ziehen, ist eigentlich unverständlich. Wenn man durch die Straßen der Stadt mit rund 25.000 Einwohnern läuft, steht gefühlt jedes zweite Haus leer.Auch leerstehende Ladenlokale gäbe es in Hülle und Fülle. „Genaue Zahlen zum Leerstand gibt es nicht, unsere Stadtentwicklungsgesellschaft geht von etwa einem Viertel LeLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten