cupure logo
nrwafdkommunalwahlencdukirkkommunalwahlkommunalwahlen nrwukrainekriegcharliecharlie kirk

Wo wurde die AfD in NRW stark? Über den Fluch von Gelsenkirchen und Hagen

Wo wurde die AfD in NRW stark? Über den Fluch von Gelsenkirchen und Hagen
Die AfD kommt bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen auf 15 Prozent. AfD-starke Städte wie Gelsenkirchen, Hagen und Waldbröl erfahren plötzlich große Aufmerksamkeit. Doch Vorsicht Und wie stark wurde die AfD? War dies eine Frage, die in den vergangenen Jahren vor allem die Diskussion nach Wahlen in ostdeutschen Bundesländern prägte, wird mit dieser Brille jetzt auch auf Nordrhein-Westfalen geschaut. Mit 15 Prozent liegt die AfD bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen zwar insgesamt unter ihrem bundesweiten Durchschnitt, doch hat sie gegenüber den letzten Wahlen um zehn Prozent zugelegt und ihr Ergebnis damit verdreifacht. Vor allem in drei Gemeinden räumte die rechtsextreme Partei ab: Gelsenkirchen, Hagen oder kaum bekannte Orte wie Waldbröl könnten die neu auserkorenen Problemkinder werden, auf die sich die bundesweite Aufmerksamkeit in den kommenden Tagen richten wird. Schließlich wurde die AfD in Gelsenkirchen bei der BundLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten