cupure logo
neuediesetestgooglesolltenmehreurodiesenohnenoch

Crucial P510 2TB (CT2000P510SSD8K) im Test

Crucial P510 2TB (CT2000P510SSD8K) im Test
Die Crucial P510 2TB (CT2000P510SSD8K) erreicht in unserem Test ein befriedigendes Gesamtergebnis. Beim Lesen von Daten liefert die SSD eine durchschnittliche Leistung. Kleine Datenpakete liest sie mit einer Zugriffszeit von etwa 0,05 Millisekunden, dabei schafft sie rund 18.949 Lesevorgänge pro Sekunde (IOPS) bei 512-Byte-Paketen und 12.435 IOPS bei 4.096-Byte-Paketen. Beim Schreiben zeigt die SSD eine gute Leistung: Die Transferrate liegt bei bis zu 3.770 MB/s mit einer schnellen Zugriffszeit von nur 0,03 Millisekunden. Sie erreicht 34.656 IOPS beim Schreiben von 512-Byte-Paketen und 71.938 IOPS bei 4.096-Byte-Paketen. Größter Kritikpunkt: Die Schreibrate bricht schon nach acht Sekunden rapide ein, große Datenmengen können also eine Weile zum Übertragen benötigen. Die nominelle Speicherkapazität beträgt 2.000 GB, real nutzbar ist etwas weniger. Der Preis pro Gigabyte liegt zum Testzeitpunkt bei etwa 9,4 Cent. Die SSD nutzt den PCIe-5.0-Standard und das NVMe-Protokoll, basiert auf 3D-TLC-Flash-Speicher und hat eine hohe Lebensdauer von 1.200 TB Schreibvolumen (TBW). Zudem gibt es eine Herstellergarantie von 5 Jahren.

Kommentare

Technische Neuigkeiten