cupure logo
diesetestbestenmehrneuesamsung2025bringtprosollten

USB-C-Netzteil mit bester Preis-Leistung: Verbatim 32201 im Test

USB-C-Netzteil mit bester Preis-Leistung: Verbatim 32201 im Test
Das Verbatim 32201 erweist sich im Test als kompakte und preislich attraktive Alternative zu großen High-End-Ladegeräten. Seine maximale Leistung von 65 Watt reicht für viele Notebooks, Tablets und Smartphones vollkommen aus. Zwei USB-C-Anschlüsse und ein USB-A-Port bieten eine solide Anschlussvielfalt, besonders für unterwegs. Mit nur 120 Gramm Gewicht gehört es zu den leichteren Netzteilen seiner Klasse. Im Test liefert der Hauptanschluss sogar leicht mehr als den angegebenen Wert, während der USB-A-Port mit bis zu 30 Watt ebenfalls ordentlich Leistung bringt. Der hohe Wirkungsgrad von 92 Prozent sorgt für effizientes Laden. Allerdings wird das Gehäuse mit bis zu 60 Grad auch spürbar heiß. Weiter fällt uns die Portlogik negativ auf. Beim An- oder Abstecken einzelner Geräte kommt es regelmäßig zu kurzen Stromunterbrechungen an den anderen Ports. Vor allem der zweite USB-C-Anschluss reagiert empfindlich auf Veränderungen, selbst wenn am USB-A-Anschluss nur ein Gerät wie ein Qi-Lader angebunden wird. Die beiden mitgelieferten Adapter für Steckdosen anderer Länder erweitern die Nutzungsmöglichkeiten im Urlaub, sind aber wackelig und lösen sich leicht. Umweltbewusste freuen sich über die kunststofffreie Verpackung und den sehr niedrigen Standby-Verbrauch von nur 0,2 Watt. Zum Testzeitpunkt gibt es den Stecker zudem schon für unter 30 Euro zu kaufen.

Kommentare

Technische Neuigkeiten