cupure logo
esccannes2025totheutedeutschlandbaselnurschreiberabd

ESC | Neue Ära beim ESC? LGBTQI-Flaggen auf der Bühne verboten

ESC | Neue Ära beim ESC? LGBTQI-Flaggen auf der Bühne verboten
Der Eurovision Song Contest war lange ein Spiegelbild des europäischen Fortschrittsglaubens. Aber die Zeiten haben sich geändert. Welches Bild von Europa wird sich dieses Jahr in Basel durchsetzen? Weltoffen oder nationalistisch? Das Finale des Eurovision Song Contest steht am Samstag an, und wie schon der allererste ESC 1956 findet er in der Schweiz statt, dieses Mal in Basel. Selten war die Veranstaltung politischer, denn die Frage ist, welche Antwort hat der europäische Wettbewerb auf die Krisen der Zeit?Der ESC hat in seiner 70-jährigen Geschichte mehrere Metamorphosen durchlaufen. Aus dem adretten Liederwettbewerb einiger westeuropäischer Länder in der Nachkriegszeit wurde während des Kalten Krieges ein immer größer werdender Block von Staaten, die wirtschaftlich und politisch näher zusammenrückten. Nach dem Fall der Berliner Mauer wuchs die Zahl der Teilnehmenden parallel zur EU-Osterweiterung, und auch beim ESC gab es eine Annäherung an Russland, das 2008 denLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Kultur