cupure logo
escsongletseurovision songeurovisionsong contestcontestdiese2025beim

Porträt | Argentiniens Post-Punk-Gott Luca Prodan: Mit König Charles soll er sich geprügelt haben

Porträt | Argentiniens Post-Punk-Gott Luca Prodan: Mit König Charles soll er sich geprügelt haben
Der italienisch-schottische Musiker Luca Prodan brachte in den 1980ern inmitten der Militärdiktatur den Post-Punk nach Argentinien. Dort wird er postum bis heute verehrt, in Europa kennt man seine Band Sumo kaum Auf dem Höhepunkt der argentinischen Militärdiktatur landete 1980 ein großer, dünner Mann auf dem Flughafen von Buenos Aires. Sein Name war Luca Prodan, ein schottisch-italienischer Rocker, der auf dem Hinflug sein letztes Methadon genommen hatte. Er sollte bald schon eine Band namens Sumo gründen, das Land mit Post-Punk bekannt machen und eine nationale Legende werden. Seine Songs werden bis heute Hunderte Millionen Mal gestreamt. Außerhalb Argentiniens ist er trotz seiner engen Verbindung zu Europa kaum bekannt. Geht es nach Armando Bo, wird sich das bald ändern. Der Co-Autor des Films Birdman produziert gerade ein Biopic. „Luca hat die Musikgeschichte verändert“, sagt Bo. „Hier in Argentinien ist er ein Gott.“Prodan war wieLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur