cupure logo

Psychologie | Im stillen Kämmerchen: Die unterschätzten Potenziale der Introvertierten

Psychologie | Im stillen Kämmerchen: Die unterschätzten Potenziale der Introvertierten
Die Introvertierten werden viel zu wenig wahrgenommen. Dabei haben sie Fähigkeiten, die unserer Gesellschaft dringend bei der Bewältigung ihrer Krisen helfen könnten Sogar die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie kommt nicht mehr ohne die Introvertierten aus. „Transformation gemeinsam gerecht gestalten“ will die Bundesregierung damit, neu ist der Fokus auf gesellschaftliche Teilhabe: Alle müssen am Wandel mitwirken. Neben den üblichen Verdächtigen wie Frauen und BIPoC sollten auch Menschen mit unterschätzten Eigenschaften einbezogen werden: die Introvertierten. Die Stillen, die oft übersehen werden. Menschen, die – hätten sie die Wahl – Smalltalk und Großraumbüros meiden wie der Teufel das Weihwasser und lieber im stillen Kämmerchen sitzen und nachdenken.Okay, dass wir die Introvertierten für eine sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft brauchen, steht so nicht iLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Meinungen