cupure logo
newmamdaninew yorkyorkusatrumpdeutschlandwadephulsyrienbürgermeister

Deeskalation | Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte: Wer sie ausblendet, macht es sich zu leicht

Deeskalation | Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte: Wer sie ausblendet, macht es sich zu leicht
Für Frieden einzutreten, hat im Freitag eine lange Geschichte und ist heute beinahe ein Alleinstellungsmerkmal Die erste Seite der Ausgabe vom 11. Januar 1991 dokumentiert einen Schock. Zwei Monate war der Freitag, das neue aus dem Ostberliner Sonntag und der Westberliner Volkszeitung hervorgegangene Blatt, erst alt, da gab es schon wieder einen Krieg – dabei hatten wir doch geglaubt, nach dem Ende des Kalten Krieges sei es überhaupt mit der Kriegsära vorbei. Und nun das: Der irakische Machthaber Saddam Hussein hatte seine Truppen ins kleine Nachbarland Kuwait einmarschieren lassen. Eine vom Sicherheitsrat der Vereintein Nationen unter Führung der USA beschlossene, von US-Truppen durchzuführende Strafaktion stand bevor. Saddam war ein Ultimatum gestellt worden.Das Titelbild der Ausgabe vom 11. Januar zeigt in Nahaufnahme fünf Soldaten mit widerlich weißen Masken,Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten