cupure logo
trumpputinukrainegegenmerzwillukrainekriegalaskagipfelmillionenalaska

Im Gespräch | LobbyControl: „Das ist eine Gefahr für die Demokratie“

Im Gespräch | LobbyControl: „Das ist eine Gefahr für die Demokratie“
Christina Deckwirth von der Initiative LobbyControl erklärt, wie wirtschaftliche Akteure Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen und warum das die AfD stärkt Der Verein Lobbycontrol – Initiative für Transparenz und Demokratie wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, Lobbyismus in Deutschland transparenter zu machen. Seitdem klärt der Verein über Einflussnahme auf politische Entscheidungen auf und kritisiert problematische Verbindungen zwischen Politik und Wirtschaft. In diesem Zusammenhang auffallend problematisch: die neue schwarz-rote Regierung.der Freitag: Frau Deckwirth, inwiefern ist Lobbyismus eine Gefahr für die Demokratie?Christina Deckwirth: Es kommt darauf an, was wir darunter verstehen. Lobbyismus im Sinne einer Interessensvertretung ist absolut notwendig für eine Demokratie. Es ist wichtig, dass sich Politikerinnen und Politiker mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren austauschen und nicht in ihreLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten