cupure logo
trumpbrosiusgersdorfputinhaseloffwilltreffengegenusagazaisrael

Wer Recht und Freiheit schätzt, sollte Frauke Brosius-Gersdorfs Erklärung genau studieren

Wer Recht und Freiheit schätzt, sollte Frauke Brosius-Gersdorfs Erklärung genau studieren
Es lohnt sich, die Rückzugs-Erklärung der Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf im Detail anzusehen. Sie legt den Finger in die Wunde: In diesem Kampf um Recht und Freiheit haben sich die Rechten durchgesetzt Wer wissen will, worum es in diesen Zeiten zu kämpfen gilt, sollte bei Frauke Brosius-Gersdorf nachlesen. Die Erklärung, mit der sie jetzt ihren Verzicht auf die Kandidatur zum Bundesverfassungsgericht begründet hat, stellt ein überzeugendes Bekenntnis zu Denkfreiheit und Rechtsstaat dar. Und belegt zugleich, wie bedroht beide sind, weit über den konkreten Fall hinaus.Der SPD-Politiker Ralf Stegner, oft kritisiert für zugespitzte Formulierungen, hat diesmal keineswegs übertrieben, als er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte: „Der Tag wird in die Geschichte eingehen als der Tag, an dem der rechte Mob erstmals einen Triumph gefeiert hat. Die demokratischen Parteien haben sich demgegenüber als wehrlos erwiesen.“Wer sich auch nur im AnsatLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten