cupure logo
merztrumpwillukrainefriedrichfriedrich merzdobrindtneueafddeutschland

Polen | Polen: Der 8. Mai prägt bis heute den Blick auf Deutschland, auf Russland und die Ukraine

Polen | Polen: Der 8. Mai prägt bis heute den Blick auf Deutschland, auf Russland und die Ukraine
Nach der deutschen Besatzung folgte stalinistische Unterdrückung: Doch daran liegt es nicht, dass man heute in Polen gegenüber Deutschland Milde walten lässt, und Vertreter Russlands wie selbstverständlich von Gedenkfeiern ausgeladen sind In Polen gibt es kaum einen besseren Film, der das Ende des Zweiten Weltkriegs so eindrücklich darstellt wie Asche und Diamant des Regisseurs Andrzej Wajda (1926–2016). Der nach dem Roman von Jerzy Andrzejewski 1958 gedrehte Streifen zeigt meisterhaft und mit grandioser Symbolik den Tag des Kriegsendes. Zugleich wird deutlich, wie zerrissen die polnische (Klassen-)Gesellschaft seinerzeit auf die sich abzeichnende Zeitenwende reagierte. Wajda wollte in einem absehbar kommunistisch regierten Land den antikommunistischen Kräften ein menschliches, sympathisches und tragisches Gesicht geben.Über ein Jahrzehnt nach einem für Polen verheerenden Krieg und einer gnadenlosen Besatzungszeit mit sechs Millionen polnischen und polnisch-jüdischen Opfern gelang es, eine amoLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten