cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Philips 5000 BHD500/20 im Test

Philips 5000 BHD500/20 im Test
Der Philips 5000 BHD500/20 überzeugt im Test mit grundsolider Ausstattung, einer ordentlichen Leistung und angenehmer Handhabung. Besonders positiv fällt beim Stylen der Überhitzungssensor auf, der laut Hersteller die Lufttemperatur reguliert, um Hitzeschäden am Haar zu verhindern. Das Stylingergebnis wirkt insgesamt ausgewogen: Nach dem Föhnen sind die Haare weich, geschmeidig und zeigen nur wenig Frizz. Im Vergleich ist das Föhnergebnis allerdings eher durchschnittlich. Beim Einsatz auf höchster Stufe bleibt das Haar verwirbelungsfrei, jedoch ist die Lautstärke des Geräts etwas hoch. Außerdem kann das Gerät während der Anwendung spürbar heiß werden, was besonders bei Nähe zum Kopf auffällt. Die beiden Aufsätze – Konzentrator und Diffusor – lassen sich nach der Anwendung leicht abnehmen und ermöglichen flexible Stylingoptionen. Der Gerätekopf ist allerdings insgesamt recht groß geraten. Ebenfalls nicht gefallen hat uns, dass die Aufsätze zudem nicht magnetisch sind und sich die Wartung des Luftstromfilters etwas aufwendig gestaltet.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Technische Neuigkeiten