cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Schlägt binnen 12 Sekunden Alarm: Abus RWM150 Rauchwarnmelder im Test

Schlägt binnen 12 Sekunden Alarm: Abus RWM150 Rauchwarnmelder im Test
Der fotoelektrische Abus Rauchwarnmelder RWM150 ist gemäß DIN 14604 zertifiziert, trägt das Q-Label und bietet im Test sehr gute Rauchmelde-Funktion. Die fest verbauten Lithium-Batterie hält zehn Jahre. Das Gerät schlägt nach Erstkontakt mit Rauch binnen zwölf Sekunden Alarm, der 92 Dezibel laut ist. Nach Druck auf die Test-Taste legt der Alarm in voller Lautstärke los. Der Abus RWM150 Rauchmelder kann weder per Funk vernetzt noch ins Smart Home eingebunden werden. Die Betriebs-LED blinkt alle 350 Sekunden, eine Nachtschaltung ist nicht vorhanden. Die Test- und Stummschalt-Taste ist am äußeren Rand der Unterseite in Form einer halbierten Ellipse mit Abus-Schriftzug angebracht, nicht auf den ersten Blick als Taster zu erkennen und dürfte nicht immer leicht zu treffen sein. Nach Stummschaltung hält der Alarm neun Minuten still. Der Abus Rauchwarnmelder RWM150 wiegt 104 Gramm, misst 102 Millimeter im Durchmesser, ist 37 Millimeter hoch und kommt mit einem Montageset mit Schrauben und Dübeln. Die Anbringung am Deckensockel und der Gerätewechsel können sich etwas fummlig gestalten.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Technische Neuigkeiten